Lagern im Getränkekühlschrank Gewinne oder Verluste? Tipps zur Betriebsführung und Kaufhilfe

Wollen Sie einen neuen Getränkekühlschrank für Ihr Restaurant, Ihr Café oder Ihre Bar kaufen? Dann lesen Sie zuerst diesen Beitrag und erfahren Sie, warum die meisten Gastronomen 10 bis 20 % ihres Umsatzes verlieren und wie Sie sich davor schützen können. Die nachstehenden Tipps und Infos über Getränkekühlschränke und die direkten Links zu Produkten auf … Weiterlesen

Erfolgsrezepte vom McDonalds Gründer Ray Kroc

“Die wahre Geschichte von McDonald´s” ist ein lesenswertes Buch. Wer sich für Gründungsgeschichten und Pioniergeist interessiert, wird diese Autobiographie mögen. Ray Kroc erzählt darin , wie er seinen Lebensunterhalt zunächst als Pianospieler verdiente, dann Pappbecher und Multimixer verkaufte und erst im Alter von 52 Jahren den Aufbau von McDonalds in Angriff nahm. Auch wenn die … Weiterlesen

3 Wege zu mehr Respekt

Als Unternehmerin oder Gastronom stehen Sie jeden Tag an der betrieblichen “Front”. Ein wichtiger Part beim Umgang mit Gästen, Mitarbeitern und Lieferanten ist der Respekt, der Ihnen entgegengebracht wird. Je mehr Sie respektiert werden, umso leichter können Sie andere überzeugen und Ihre Ziele erreichen. Manche sind darin Naturtalente, für andere wirkt dieses Thema jedoch eher … Weiterlesen

Wie man als Gastronom berühmt wird

  Möchten Sie die Aufmerksamkeit vieler Mitmenschen? Sollen möglichst viele Gäste Ihr Lokal wegen Ihnen besuchen? Dann wäre Berühmtheit eine gute Voraussetzung dafür. Heutzutage sagen wir auch gerne Promi oder VIP. Aber wie bekommt man diesen Status? Es gibt keine Behörde, die dafür eine Bewilligung erteilt und man kann sich diese Eigenschaft auch nicht bei … Weiterlesen

Erfolgsfaktoren für Restaurants

  Im vorherigen Artikel haben wir uns mit der Frage befasst, warum Restaurants scheitern. Die Autoren H.G. Parsa, Amy Gregory und Michael ‘Doc’ Terry vom UCF Rosen College of Hospitality Management haben ihre Studien in “Why Do Restaurants Fail? Part III” fortgesetzt und die Faktoren für Erfolg und Misserfolg näher beleuchtet. Aufgrund der hohen praktischen Bedeutung … Weiterlesen

Warum scheitern Restaurants?

Das Tabu Jede unternehmerische Aktivität beinhaltet das Risiko des Scheiterns. Im deutschsprachigen Raum ist das Versagen eines Unternehmers noch immer einem gewissen Tabu unterworfen. Versagen “darf” einfach nicht sein. Ich verstehe, dass der oder die Betroffene nicht gerade gerne über den eigenen Misserfolg redet. Ich verstehe auch, dass Lieferanten und Vertragspartner eines gescheiterten Unternehmens einen … Weiterlesen

Kleine Karte vs Grosse Karte

Beim Erstellen der Speise- und Getränkekarte gibt es zwei “Lager” Auf der einen Seite: “Je mehr, desto besser” Auf der anderen Seite: “Klein, aber fein” Beides klingt gut, aber was ist wirklich besser? Eine Studie von Wissenschaftlern der Universitäten Columbia und Stanford hat untersucht, wie sich die Größe des Angebots auf das Kaufverhalten auswirkt. Dabei … Weiterlesen

In 4 Schritten vom Gast zum Stammgast

Eine simple Strategie, mit der Sie neue Gäste gewinnen und in 4 Schritten zu Stammgästen machen. 1. Schritt – Gutscheine verteilen Sie bringen Gutscheine für ein kostenloses Gericht oder für einen bestimmten Geldbetrag in Umlauf um neue Gäste anzulocken. Das können Sie z.B. über Anzeigen in der Lokalzeitung oder über Facebook erreichen. Wenn Sie die … Weiterlesen